• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Condizioni
  • Funzionalità
  • Contatti
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Condizioni
  • Funzionalità
  • Contatti

Ricerca avanzata

Reset
Reset

Filtri

Filtri applicati

Nessun filtro applicato

Filtri

Database

Orlis (DE) (21)

Autore

Zeschmar-Lahl, Barbara (21)
Lahl, Uwe (10)
Bertram, Heinz-Ulrich (1)
Beyer, Marcel (1)
Borgmann, Andreas (1)
Bula, Andreas (1)
Friege, Henning (1)
Hinzen, Ajo (1)
Jager, Eva (1)
Jager, Johannes (1)
Kallen, Carlo (1)
Leuchter, Reiner (1)
Ohligschläger, Gerd (1)
Preuß, Thomas (1)
Rösler, Cornelia (1)
Rüden, Henning (1)
Schmolke, Irina (1)
Tebert, Christian (1)
Weiter, Christian (1)

Data

2019 (1)
2014 (2)
2011 (1)
2010 (1)
2007 (1)
2005 (1)
2004 (1)
2003 (1)
2001 (1)
2000 (1)
1999 (2)
1998 (2)
1997 (1)
1996 (2)
1995 (1)
1994 (2)

Tema

D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (16)
D-2 = waste disposal, public utility... (16)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (3)
D-3 = environment, nature, landscape (3)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (1)
D-1 = traffic, public transport,... (1)

Tipo

Analitico di periodico (20)
Letteratura grigia (1)
Monografia (1)

Fonte

Müllmagazin (8)
ReSource (4)
Umwelt. VDI (2)
AKP. Alternative Kommunalpolitik (1)
AKP. Fachzeitschrift für Alternative... (1)
Der Städtetag (1)
Entsorgungspraxis (1)
Müll und Abfall (1)
Müll und Abfall : Fachzeitschrift... (1)

Ricerche frequenti

  • Nuova ricerca
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Ultima ricerca

Login

Indietro

Criteri di ricerca

Hai eseguito la ricerca con i criteri: Autore "Zeschmar-Lahl, Barbara" 
Pagina 1 di 2 1 2 »
Record estratti: 21
Informazioni
Titolo:
Kommunale Umweltberichte. Leitfaden mit Praxisbeispielen für die Erarbeitung kommunaler Umweltberichte.
Autori:
Beyer, Marcel | Bula, Andreas | Hinzen, Ajo | Kallen, Carlo | Leuchter, Reiner | Ohligschläger, Gerd | Preuß, Thomas | Rösler, Cornelia | Schmolke, Irina | Zeschmar-Lahl, Barbara
Dettaglio
Titolo:
Mikrobielle Belastung der Luft an verschiedenenen Arbeitsbereichen in Wertstoffsortieranlagen.
Fonte:
Müll und Abfall
Autori:
Jager, Eva | Zeschmar-Lahl, Barbara | Rüden, Henning
Dettaglio
Titolo:
Stichhaltige Gründe. Eine Erfassung von "Biokunststoffen" über die Biotonne ist aus Sicht der Abfallwirtschaft abzulehnen.
Fonte:
Müllmagazin
Autori:
Bertram, Heinz-Ulrich | Zeschmar-Lahl, Barbara
Dettaglio
Titolo:
Gefährliche Stoffe in der "Circular Economy". III. Photovoltaik-Module auf Basis von Cadmiumtellurid.
Fonte:
Müll und Abfall : Fachzeitschrift für Abfall- und Ressourcenwirtschaft
Autori:
Zeschmar-Lahl, Barbara | Friege, Henning | Borgmann, Andreas
Dettaglio
Titolo:
Die Zeche zahlt der Bürger. Immer mehr Gewerbeabfälle landen auf Billigdeponien oder als Ersatzbrennstoff in Industrieanlagen.
Fonte:
Müllmagazin
Autori:
Lahl, Uwe | Weiter, Christian | Zeschmar-Lahl, Barbara
Dettaglio
Titolo:
Kalte Restmüllbehandlung.
Fonte:
Entsorgungspraxis
Autori:
Lahl, Uwe | Zeschmar-Lahl, Barbara | Jager, Johannes
Dettaglio
Titolo:
Vom Winde verweht. Die Quecksilberkonzentrationen könnten durch Einführung des Standes der Technik um die Hälfte reduziert werden.
Fonte:
ReSource
Autori:
Zeschmar-Lahl, Barbara | Tebert, Christian
Dettaglio
Titolo:
Fossilien im Tank. Die Umstellung des Fuhrparks auf erdgasbetriebene Fahrzeuge stellt keine echte Alternative für Personenkraftwagen auf Benzin- oder Dieselbasis dar.
Fonte:
Müllmagazin
Autori:
Zeschmar-Lahl, Barbara
Dettaglio
Titolo:
Tauziehen um den Gewerbeabfall.
Fonte:
Müllmagazin
Autori:
Zeschmar-Lahl, Barbara
Dettaglio
Titolo:
Künstliche Trennung. Der gelbe Sack erfaßt nicht mal die Hälfte aller Kunststoffabfälle aus Haushalten.
Fonte:
Müllmagazin
Autori:
Zeschmar-Lahl, Barbara
Dettaglio
Titolo:
Kein Problem? Bioaerosole verursachen Risiken für Beschäftigte und Anwohner von Abfallbehandlungsanlagen - doch es gibt Gegenstrategien.
Fonte:
Müllmagazin
Autori:
Zeschmar-Lahl, Barbara
Dettaglio
Titolo:
Vor und nach der TASi. Abfallwirtschaft.
Fonte:
AKP. Fachzeitschrift für Alternative Kommunalpolitik
Autori:
Zeschmar-Lahl, Barbara
Dettaglio
Titolo:
Schwermetallentfrachtung am Limit. Stoffflussanalyse zeigt Grenzen der mechanischen Restabfallaufbereitung im Hinblick auf die selektive Abtrennung und Konzentrierung von Schwermetallen und Chlor.
Fonte:
Müllmagazin
Autori:
Zeschmar-Lahl, Barbara
Dettaglio
Titolo:
Mechanisch-biologische Abfallbehandlung (MBA). Chancen und Risiken.
Fonte:
Der Städtetag
Autori:
Lahl, Uwe | Zeschmar-Lahl, Barbara
Dettaglio
Titolo:
Ofen aus? Ohne verstärkten Ausbau der stofflichen Nutzung von Kohlenstoff können die Klimaschutzszenarien für 2050 das Ende der Abfall(mit)verbrennung bedeuten.
Fonte:
ReSource
Autori:
Zeschmar-Lahl, Barbara | Lahl, Uwe
Dettaglio
Titolo:
Barriere gegen Altlasten. Die Deponieabgabe in Österreich ist eine im Grundsatz nachahmenswerte Regelung für Deutschland.
Fonte:
Müllmagazin
Autori:
Lahl, Uwe | Zeschmar-Lahl, Barbara
Dettaglio
Titolo:
Im Mahlstrom der Moderne. Das globale Problem "Marine Litter" stellt die Abfallwirtschaft vor große Herausforderung.
Fonte:
ReSource
Autori:
Zeschmar-Lahl, Barbara | Lahl, Uwe
Dettaglio
Titolo:
Energetische Verwertung nach KrW-/AbfG - ein Ausblick.
Fonte:
Umwelt. VDI
Autori:
Lahl, Uwe | Zeschmar-Lahl, Barbara
Dettaglio
Titolo:
Ökologische Baustoffe. Der schwierige Weg von der Bewertung zur Praxis.
Fonte:
AKP. Alternative Kommunalpolitik
Autori:
Zeschmar-Lahl, Barbara | Lahl, Uwe
Dettaglio
Titolo:
Behandlung von Restabfällen umstritten. Plädoyer für eine Rückbesinnung auf die Schutzziele der TA Siedlungsabfall.
Fonte:
Umwelt. VDI
Autori:
Zeschmar-Lahl, Barbara | Lahl, Uwe
Dettaglio
Pagina 1 di 2 1 2 »
Record estratti: 21
Indietro

URBADOC

Urbadoc è un progetto dell'Associazione Urbandata di cui fanno parte: Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spagna; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlino, Germania; Association Urbamet, Parigi, Francia (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venezia, Italia (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).
L'interfaccia utente è stata realizzata dai produttori della base di dati ed essi sono proprietari anche dei diritti relative al design dell'interfaccia e ai testi utilizzati, oltre che della base dati.

Credits

urbandata

Progetto supportato dall'Associazione Urbandata.
Il software è stato creato e realizzato da NEXUS IT

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Privacy Policy