• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Condizioni
  • Funzionalità
  • Contatti
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Condizioni
  • Funzionalità
  • Contatti

Ricerca avanzata

Reset
Reset

Filtri

Filtri applicati

Nessun filtro applicato

Filtri

Database

Orlis (DE) (29)

Autore

Schwabe, Mathias (29)
Vust, David (6)
Evers, Thomas (2)
Assman, Harald (1)
Deniz, Cengiz (1)
Friese, Paul (1)
Müller, Burkhard (1)
Münz, Uschi (1)
Nuschen-Pickle, Herbert (1)
Pavkovic, Gari (1)
Schmitt, Volker (1)
Soltau, Andreas (1)
Späth, Karl (1)
Stallmann, Martin (1)
Stallmann, Martina (1)

Data

2018 (1)
2014 (3)
2013 (2)
2010 (1)
2009 (3)
2008 (4)
2007 (2)
2006 (1)
2005 (2)
2004 (1)
2001 (2)
2000 (4)
1999 (1)
1998 (1)
1997 (1)

Tema

B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (28)
B-2 = welfare, social work, social... (28)
B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (1)
B-5 = employment, labour market (1)

Tipo

Analitico di periodico (20)
Monografia (7)
Letteratura grigia (2)
Rapporto (1)
Risorsa elettronica (1)

Fonte

Evangelische Jugendhilfe (8)
Forum Erziehungshilfen (3)
Jugendhilfe (2)
Forum Jugendhilfe (1)
Neue Praxis (1)
Sozialmagazin (1)
Unsere Jugend (1)
Widersprüche (1)
Zeitschrift für Jugendkriminalrecht... (1)
Zeitschrift für Migration und... (1)

Ricerche frequenti

  • Nuova ricerca
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Ultima ricerca

Login

Indietro

Criteri di ricerca

Hai eseguito la ricerca con i criteri: Autore "Schwabe, Mathias" 
Pagina 1 di 2 1 2 »
Record estratti: 29
Informazioni
Titolo:
Migrantinnen und Jugendhilfe. (Heftthema)
Fonte:
Zeitschrift für Migration und Soziale Arbeit
Autori:
Späth, Karl | Pavkovic, Gari | Friese, Paul | Deniz, Cengiz | Schmitt, Volker | Assman, Harald | Nuschen-Pickle, Herbert | Schwabe, Mathias
Dettaglio
Titolo:
Evaluation "Integrierte Projekte von Jugendhilfe und Schule zur Vermeidung von Schulabbrüchen bei schulverweigernden Jugendlichen". Abschlussbericht.
Autori:
Schwabe, Mathias | Stallmann, Martin | Vust, David
Dettaglio
Titolo:
Wie erfolgreich arbeiten Settings für Systemsprenger mit Elementen von Zwang in sozialpädagogischer Absicht? Bericht aus einem mittelfristig angelegten Projekt (2004-2006) des Eckart Fachverbandes.
Fonte:
Evangelische Jugendhilfe
Autori:
Schwabe, Mathias | Evers, Thomas | Vust, David
Dettaglio
Titolo:
Freiraum mit Risiko. Niedrigschwellige Erziehungshilfen für sogenannte Systemsprenger/innen.
Autori:
Schwabe, Mathias | Stallmann, Martina | Vust, David
Dettaglio
Titolo:
Zwang in Intensivgruppen der Erziehungshilfe - Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt "Setting mit besonderen Interventionsformen". "Systemsprenger-Projekt" des Eckart-Fachverbandes.
Fonte:
Evangelische Jugendhilfe
Autori:
Evers, Thomas | Schwabe, Mathias | Vust, David
Dettaglio
Titolo:
Ergebnisqualität jenseits von Pseudo-Objektivität und falschen Versprechungen. Ein Projekt des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Hamburg.
Fonte:
Forum Jugendhilfe
Autori:
Schwabe, Mathias | Soltau, Andreas
Dettaglio
Titolo:
Pädagogik mit schwierigen Jugendlichen. Ethnografische Erkundungen zur Einführung in die Hilfen zur Erziehung.
Autori:
Müller, Burkhard | Schwabe, Mathias
Dettaglio
Titolo:
Zwangselemente in Intensivgruppen der Erziehungshilfe - Ergebnisse der Nachbefragung im »Systemsprenger-Projekt« des Eckart-Fachverbandes.
Fonte:
Evangelische Jugendhilfe
Autori:
Schwabe, Mathias | Vust, David
Dettaglio
Titolo:
Heimerziehung in Intensivgruppen mit Zwangselementen - ein Trend, den es aufmerksam zu beobachten und kritisch zu begleiten gilt.
Fonte:
Unsere Jugend
Autori:
Schwabe, Mathias | Vust, David
Dettaglio
Titolo:
"Der unplanbaren Dynamik der Lebenswelt begegnen ... jeden Tag neu". Kompetenzen für die flexible Betreuung von Mädchen nach § 35 KJHG.
Fonte:
Forum Erziehungshilfen
Autori:
Schwabe, Mathias | Münz, Uschi
Dettaglio
Titolo:
"Damit sie sich auch dran halten ...". Einige theoretische und praktische Hinweise zur Qualifizierung von Regel-Etablierungs-Prozessen in (stationären) Erziehungshilfen.
Fonte:
Evangelische Jugendhilfe
Autori:
Schwabe, Mathias
Dettaglio
Titolo:
Grenzensetzen im Alltag stationärer Erziehungshilfen. Anlässe, Formen und Diskussions- bzw. Qualifizierungsbedarf.
Fonte:
Evangelische Jugendhilfe
Autori:
Schwabe, Mathias
Dettaglio
Titolo:
Grauzonen - abschaffbare oder elementare Räume in der Sozialpädagogik?
Fonte:
Forum Erziehungshilfen
Autori:
Schwabe, Mathias
Dettaglio
Titolo:
Was tun mit den Schwierigsten? Brauchen wir neue, besondere pädagogische Konzepte für sogenannte maßnahme-resistente Kinder und Jugendliche ?
Fonte:
Evangelische Jugendhilfe
Autori:
Schwabe, Mathias
Dettaglio
Titolo:
Moderation und Gesprächsführung im Hilfeplanungsprozess. Bd. 2.
Autori:
Schwabe, Mathias
Dettaglio
Titolo:
Zwang in der Heimerziehung? Chancen und Risiken.
Autori:
Schwabe, Mathias
Dettaglio
Titolo:
Konfrontieren, kontrollieren, Grenzen setzen: "Dirty Work" oder unverzichtbare Elemente einer alltagsorientierten Erziehungshilfe?
Fonte:
Forum Erziehungshilfen
Autori:
Schwabe, Mathias
Dettaglio
Titolo:
Methoden der Hilfeplanung. Zielentwicklung, Moderation und Aushandlung. 2. Aufl.
Autori:
Schwabe, Mathias
Dettaglio
Titolo:
Eskalation und De-Eskalation in Einrichtungen der Jugendhilfe. Konstruktiver Umgang mit Aggression und Gewalt in Arbeitsfeldern der Jugendhilfe. 2. erw. u. akt. Aufl.
Autori:
Schwabe, Mathias
Dettaglio
Titolo:
Das Hilfeplangespräch zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Teil 2. Methodische Hinweise zur erfolgreichen Moderation.
Fonte:
Jugendhilfe
Autori:
Schwabe, Mathias
Dettaglio
Pagina 1 di 2 1 2 »
Record estratti: 29
Indietro

URBADOC

Urbadoc è un progetto dell'Associazione Urbandata di cui fanno parte: Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spagna; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlino, Germania; Association Urbamet, Parigi, Francia (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venezia, Italia (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).
L'interfaccia utente è stata realizzata dai produttori della base di dati ed essi sono proprietari anche dei diritti relative al design dell'interfaccia e ai testi utilizzati, oltre che della base dati.

Credits

urbandata

Progetto supportato dall'Associazione Urbandata.
Il software è stato creato e realizzato da NEXUS IT

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Privacy Policy