• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Condizioni
  • Funzionalità
  • Contatti
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Condizioni
  • Funzionalità
  • Contatti

Ricerca avanzata

Reset
Reset

Filtri

Filtri applicati

Nessun filtro applicato

Filtri

Database

Orlis (DE) (20)

Autore

Schmals, Klaus M. (19)
Schubert, Herbert J. (2)
Asam, Walter (1)
Asam, Wolfgang (1)
Behnken, Renate (1)
Breckner, Ingrid (1)
Bäuerle, Eberhard (1)
Heinelt, Hubert (1)
Kemper, Stephan (1)
Kistler, Ernst (1)
Petz, Ursula von (1)
Pfaff, Anita (1)
Pfaff, M. (1)
Schmals Klaus M. (1)
Thiele, Walter (1)
Wolff, Anette (1)

Data

2005 (1)
2003 (1)
2001 (1)
2000 (2)
1999 (2)
1997 (3)
1996 (1)
1995 (3)
1994 (2)
1993 (1)
1992 (2)
1975 (1)

Tema

A-2 = Stadtplanung,... (9)
A-2 = urban planning, urban land-use... (9)
A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (3)
A-1 = regional policy and planning,... (3)
A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (3)
A-3 = housing, building development (3)
B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (2)
B-1 = population structure,... (2)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (1)
A-4 = urban structure (1)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (1)
C-5 = socio-economic system, social... (1)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (1)
D-3 = environment, nature, landscape (1)

Tipo

Analitico monografia (9)
Monografia (7)
Letteratura grigia (4)
Analitico di periodico (3)
Risorsa elettronica (1)

Fonte

Forum Wohneigentum (2)
Armut und Wohnungsnot. Hrsg.:... (1)
Dichte. Werkstattbericht. Hrsg.:... (1)
Die Stadt als Gabentisch.... (1)
Ein Puzzle, das nie aufgeht.... (1)
Jahrbuch Stadterneuerung 1995. Hrsg.:... (1)
Jahrbuch Stadterneuerung 1997. Hrsg.:... (1)
Jahrbuch Stadterneuerung 2004/05.... (1)
Nachrichtenblatt zur Stadt- und... (1)
Politik in europäischen Städten.... (1)
Was ist Raumplanung? Hrsg.:... (1)

Ricerche frequenti

  • Nuova ricerca
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Ultima ricerca

Login

Indietro

Criteri di ricerca

Hai eseguito la ricerca con i criteri: Autore "Schmals, Klaus M." 
Pagina 1 di 1 1
Record estratti: 20
Informazioni
Titolo:
Bestimmung der Nutzenverteilung von großräumig bedeutsamen Infrastruktureinrichtungen.
Autori:
Pfaff, M. | Pfaff, Anita | Asam, Wolfgang | Bäuerle, Eberhard | Kistler, Ernst | Schmals, Klaus M. | Thiele, Walter | Asam, Walter | Behnken, Renate
Dettaglio
Titolo:
Metropole, Weltstadt, Global City - Neue Formen der Urbanisierung.
Autori:
Petz, Ursula von | Schmals, Klaus M.
Dettaglio
Titolo:
Sozialverträglichkeitsprüfung der EXPO 2000 in Hannover. Von einer sozialverträglichen zu einer sozialorientierten Stadt- und Regionalentwicklungspolitik vor dem Hintergrund der Weltausstellung.
Fonte:
Jahrbuch Stadterneuerung 1995. Hrsg.: Arbeitskreis Stadterneuerung an deutschsprachigen Hochschulen.
Autori:
Schmals, Klaus M. | Schubert, Herbert J.
Dettaglio
Titolo:
Handlungschancen einer sozialverträglichen Planung am Beispiel der Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover. Zur Ambivalenz sozialer, ökonomischer und politisch-administrativer Rationalität in städtischen Modernisierungsprozessen.
Fonte:
Nachrichtenblatt zur Stadt- und Regionalsoziologie
Autori:
Schmals, Klaus M. | Schubert, Herbert J.
Dettaglio
Titolo:
Nachfrageorientierte Wohnungspolitik in ausgewählten deutschen Städten.
Fonte:
Forum Wohneigentum
Autori:
Schmals, Klaus M. | Wolff, Anette
Dettaglio
Titolo:
Zivile Gesellschaft. Entwicklung, Defizite und Potentiale.
Autori:
Schmals, Klaus M. | Heinelt, Hubert
Dettaglio
Titolo:
München. Zwischen Isarbrücke und Luxuswohnung. Wohnungspolitik in der 2/3-Gesellschaft.
Fonte:
Politik in europäischen Städten. Hrsg.: Hubert Heinelt u.a.
Autori:
Breckner, Ingrid | Schmals, Klaus M.
Dettaglio
Titolo:
Steuerungsinstrumente der sozialintegrativen Stadtentwicklung. Expertise zum Schader-Kolloquium "Die soziale Stadt".
Autori:
Kemper, Stephan | Schmals, Klaus M.
Dettaglio
Titolo:
Wohnungsnot und Armut. Stadtpolitik in der Modernisierungsfalle.
Fonte:
Armut und Wohnungsnot. Hrsg.: I.Breckner, K.Kerscher.
Autori:
Schmals, Klaus M.
Dettaglio
Titolo:
Stadt- und Regionalsoziologie - Geschichte und Zukunftsperspektiven.
Fonte:
Ein Puzzle, das nie aufgeht. Festschr.f. R.Mackensen. Hrsg.: S.Meyer, E.Schulze.
Autori:
Schmals, Klaus M.
Dettaglio
Titolo:
Migration und Stadt. Entwicklungen, Defizite, Potentiale.
Autori:
Schmals, Klaus M.
Dettaglio
Titolo:
Migration, Segregation und Integration von Ausländern und Aussiedlern in Ostberlin. Lokale Strategien einer perspektivisch ikrementalistischen Sozialpolitik.
Fonte:
Jahrbuch Stadterneuerung 1997. Hrsg.: Arbeitskreis Stadterneuerung an deutschsprachigen Hochschulen.
Autori:
Schmals Klaus M.
Dettaglio
Titolo:
Vor 50 Jahren ... auch die Raumplanung hat eine Geschichte!
Autori:
Schmals, Klaus M.
Dettaglio
Titolo:
Stadterneuerung und der Wandel des Sozialen.
Fonte:
Jahrbuch Stadterneuerung 2004/05. Beiträge aus Lehre und Forschung an deutschsprachigen Hochschulen. Hrsg.: TU Berlin, Institut für Stadt- und Regionalplanung
Autori:
Schmals, Klaus M.
Dettaglio
Titolo:
Ökologische Planung der Gesellschaft - Gesellschaftliche Planung der Ökologie.
Autori:
Schmals, Klaus M.
Dettaglio
Titolo:
Was ist Raumplanung?
Autori:
Schmals, Klaus M.
Dettaglio
Titolo:
Rücksichtslosigkeit und Selbstgerechtigkeit - das Modernisierungsmodell München.
Fonte:
Die Stadt als Gabentisch. Beobachtungen der aktuellen Städtebauentwicklung. Hrsg.: H.G.Helms.
Autori:
Schmals, Klaus M.
Dettaglio
Titolo:
Sozialer Wandel Münchens. Stellt Verdichtung eine angemessene Lösungsstrategie dar?
Fonte:
Dichte. Werkstattbericht. Hrsg.: I.Krau, C.E.Düll; Inst.f.Städtebau u.Raumplanung d.Fak.f.Archit.an d.TU.
Autori:
Schmals, Klaus M.
Dettaglio
Titolo:
Eine neue Politik für "Die soziale Stadt"?
Fonte:
Forum Wohneigentum
Autori:
Schmals, Klaus M.
Dettaglio
Titolo:
Raumplanung im Umbruch - von der technokratischen zur zivilgesellschaftlichen Raumplanung?
Fonte:
Was ist Raumplanung? Hrsg.: K.M.Schmals; Inst.f.Raumplanung d.Univ.Dortmund.
Autori:
Schmals, Klaus M.
Dettaglio
Pagina 1 di 1 1
Record estratti: 20
Indietro

URBADOC

Urbadoc è un progetto dell'Associazione Urbandata di cui fanno parte: Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spagna; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlino, Germania; Association Urbamet, Parigi, Francia (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venezia, Italia (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).
L'interfaccia utente è stata realizzata dai produttori della base di dati ed essi sono proprietari anche dei diritti relative al design dell'interfaccia e ai testi utilizzati, oltre che della base dati.

Credits

urbandata

Progetto supportato dall'Associazione Urbandata.
Il software è stato creato e realizzato da NEXUS IT

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Privacy Policy