• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Condizioni
  • Funzionalità
  • Contatti
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Condizioni
  • Funzionalità
  • Contatti

Ricerca avanzata

Reset
Reset

Filtri

Filtri applicati

Nessun filtro applicato

Filtri

Database

Orlis (DE) (16)

Autore

Kill, Heinrich H. (16)
Heinze, Gert Wolfgang (8)
Heinze, G. Wolfgang (3)
Heinze, Wolfgang (2)
Färber, Gisela (1)
Geyer, Thomas (1)
Kappert, Gunter (1)
Olbrich, Karsten (1)
Pohle, Hans (1)
Proksik, Milan (1)
Rabe, Ulrich (1)
Reinhold, Tom (1)
Siegmann, Jürgen (1)
Twele, Heike (1)
Wengler-Reeh, Gisela (1)

Data

2002 (1)
1997 (1)
1996 (2)
1995 (1)
1994 (6)
1993 (1)
1992 (1)
1991 (1)
1989 (1)
1988 (1)

Tema

D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (14)
D-1 = traffic, public transport,... (14)
A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (1)
A-1 = regional policy and planning,... (1)

Tipo

Analitico monografia (7)
Analitico di periodico (6)
Letteratura grigia (2)
Monografia (1)

Fonte

Der Nahverkehr (2)
Raumforschung und Raumordnung (2)
Europäische Verdichtungsräume im... (1)
Europäische Verkehrspolitik - Wege... (1)
Internationales Verkehrswesen (1)
Jahrbuch für Regionalwissenschaft (1)
Kurskorrektur für Raumordnungs- und... (1)
Raumordnung in Brandenburg und... (1)
Regionalisierung der... (1)
The development of large technical... (1)
Zukünftige Verkehrstechnologien für... (1)

Ricerche frequenti

  • Nuova ricerca
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Ultima ricerca

Login

Indietro

Criteri di ricerca

Hai eseguito la ricerca con i criteri: Autore "Kill, Heinrich H." 
Pagina 1 di 1 1
Record estratti: 16
Informazioni
Titolo:
Überregional bedeutsames Schienennetz in Deutschland aus raumordnerischer Sicht. Paralleltitel: A major supra-regional rail network for Germany - a spatial planning perspective.
Fonte:
Raumforschung und Raumordnung
Autori:
Heinze, G. Wolfgang | Twele, Heike | Färber, Gisela | Geyer, Thomas | Kappert, Gunter | Kill, Heinrich H. | Pohle, Hans | Rabe, Ulrich | Siegmann, Jürgen
Dettaglio
Titolo:
Große und kleine ÖPNV-Konzepte für die Regionalisierung und die Fläche.
Fonte:
Der Nahverkehr
Autori:
Heinze, Wolfgang | Kill, Heinrich H. | Proksik, Milan | Olbrich, Karsten | Wengler-Reeh, Gisela
Dettaglio
Titolo:
The development of the German railroad system.
Fonte:
The development of large technical systems. Hrsg.: R.Mayntz, T.P.Hughes.
Autori:
Heinze, Gert Wolfgang | Kill, Heinrich H.
Dettaglio
Titolo:
Evolution des Verkehrs. Der Systemansatz und sein Beitrag zur künftigen Verkehrsgestaltung.
Fonte:
Zukünftige Verkehrstechnologien für den Menschen. Chancen, Risiken u. Handlungserfordernisse. Tagungsbd.z.Verkehrswiss.Sympos. Hrsg.: Hauptabt.Verkehrsforsch.d.Dt.Forschungsanst.f.Luft-u.Raumfahrt.
Autori:
Heinze, Gert Wolfgang | Kill, Heinrich H.
Dettaglio
Titolo:
Verkehrswachstum plus Geschichte plus Geographie: Konsequenzen für eine europäische Verkehrspolitik für West- und Osteuropa.
Fonte:
Europäische Verkehrspolitik - Wege in die Zukunft. Hrsg.: Bertelsmann Stift.
Autori:
Heinze, Gert Wolfgang | Kill, Heinrich H.
Dettaglio
Titolo:
Chancen für das Motorrad in Verkehrssystemen von morgen.
Autori:
Heinze, Gert Wolfgang | Kill, Heinrich H.
Dettaglio
Titolo:
Anforderungen an zukunftsfähige Verkehrskonzepte für Berlin-Brandenburg.
Fonte:
Raumforschung und Raumordnung
Autori:
Heinze, Gert Wolfgang | Kill, Heinrich H.
Dettaglio
Titolo:
Öffentlicher Personennahverkehr 'ÖPNV' für die Stadtstruktur von morgen.
Fonte:
Europäische Verdichtungsräume im Wettbewerb - und München? Ergebnisse einer wissenschaftlichen Tagung u. eines Expertenhearings. Teil 1. Hrsg.: J.Hampe, R.W.Obermeier.
Autori:
Heinze, Gert Wolfgang | Kill, Heinrich H.
Dettaglio
Titolo:
Freizeit und Mobilität. Neue Lösungen im Freizeitverkehr.
Autori:
Heinze, G. Wolfgang | Kill, Heinrich H.
Dettaglio
Titolo:
Öffentlicher Personennahverkehr in Berlin-Brandenburg.
Fonte:
Raumordnung in Brandenburg und Berlin. Dokum.d.Raumordnungskonf.Brandenburg-Berlin 1994. Hrsg.: Inst.f.Regionalentwickl.u.Strukturplanung.
Autori:
Heinze, Gert Wolfgang | Kill, Heinrich H.
Dettaglio
Titolo:
Chancen des ÖPNV am Ende der autogerechten Stadt. Verkehrspolitische Lehren für einen traditionellen Verkehrsträger im Strukturbruch.
Fonte:
Jahrbuch für Regionalwissenschaft
Autori:
Heinze, Gert Wolfgang | Kill, Heinrich H.
Dettaglio
Titolo:
Regionalisierung des ÖPNV als Chance der Raumordnungspolitik. Perspektiven der Eisenbahnstrukturreform und der Regionalisierung des Schienenpersonennahverkehrs.
Autori:
Heinze, G. Wolfgang | Kill, Heinrich H.
Dettaglio
Titolo:
ÖPNV-Förderungspolitik der niedersächsischen Landesregierung in Hannover. Verkehrspolitische Beurteilung des Modellversuchs "Jobticket".
Fonte:
Internationales Verkehrswesen
Autori:
Kill, Heinrich H. | Reinhold, Tom
Dettaglio
Titolo:
Zukunftsfähige Strategien für den ÖPNV in Berlin-Brandenburg. Handlungsempfehlungen und Visionen für einen finanzierbaren öffentlichen Verkehr.
Fonte:
Der Nahverkehr
Autori:
Heinze, Wolfgang | Kill, Heinrich H.
Dettaglio
Titolo:
Neue Chancen durch neue Techniken.
Fonte:
Kurskorrektur für Raumordnungs- und Verkehrspolitik. Wege zu einer raumverträglichen Mobilität. Wiss.Plenarsitz.1994.
Autori:
Kill, Heinrich H.
Dettaglio
Titolo:
Erfahrungen mit der Regionalisierung des Öffentlichen Personennahverkehrs -ÖPNV- aus Sicht der Wissenschaft.
Fonte:
Regionalisierung der Landesentwicklungspolitik. 2.Regionalplanertagung in Sachsen 1995. Hrsg.: Akademie für Raumforschung und Landesplanung -ARL-, Hannover.
Autori:
Kill, Heinrich H.
Dettaglio
Pagina 1 di 1 1
Record estratti: 16
Indietro

URBADOC

Urbadoc è un progetto dell'Associazione Urbandata di cui fanno parte: Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spagna; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlino, Germania; Association Urbamet, Parigi, Francia (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venezia, Italia (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).
L'interfaccia utente è stata realizzata dai produttori della base di dati ed essi sono proprietari anche dei diritti relative al design dell'interfaccia e ai testi utilizzati, oltre che della base dati.

Credits

urbandata

Progetto supportato dall'Associazione Urbandata.
Il software è stato creato e realizzato da NEXUS IT

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Privacy Policy