• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Conditions
  • Functionality
  • Contacts
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Conditions
  • Functionality
  • Contacts

Search by field

Reset
Reset

Facets

Applied filters

No filter applied

Facets

Database

Orlis (DE) (10)
Urbamet (FR) (1)

Author

Wehmeier, Thomas (10)
Beckmann, Klaus J. (5)
Bamberg, Sebastian (2)
Serwill, Dirk (2)
BECKMANN, Klaus J. (1)
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (1)
Friedrich, Markus (1)
Koch, Annika (1)
LEHMBROCK, Michaël (1)
Rabenstein, Benjamin (1)
Rindsfüser, Guido (1)
SPOTT, Merja (1)
Staats, Jens-Uwe (1)
WEHMEIER, Thomas (1)
Würdemann, Gerd (1)

Date

2015 (1)
2013 (1)
2010 (1)
2008 (1)
2007 (1)
2006 (1)
2005 (1)
2004 (1)
2001 (2)
2000 (1)

Topic

D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (9)
D-1 = traffic, public transport,... (9)
AMENAGEMENT-DU-TERRITOIRE (1)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (1)
D-3 = environment, nature, landscape (1)
TRANSPORTS (1)

Type

Periodical article (8)
Book article (2)
Report (1)

Source

Informationen zur Raumentwicklung (3)
Leitstrategien Alltagsverhalten und... (2)
Stadt, Region, Land (2)
Internationales Verkehrswesen (1)
Stadt und Gemeinde interaktiv (1)
Straßenverkehrstechnik (1)

Frequent queries

  • New search
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Last search

Login

Back

Search criteria

You searched with the criteria: Author "Wehmeier, Thomas" 
Page 1 of 1 1
Available items: 11
Informazioni
Title:
Transports urbains durables et quartiers urbains défavorisés. Exemples de bonne pratique en Europe. Etude de fond sur la "Charte de Leipzig sur la ville européenne durable" de la présidence allemande du Conseil
Authors:
WEHMEIER, Thomas | LEHMBROCK, Michaël | SPOTT, Merja | BECKMANN, Klaus J. | Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Detail
Title:
Evaluation verkehrlicher Maßnahmen und Programme. Leitlinien für die Praxis.
Source:
Stadt, Region, Land
Authors:
Wehmeier, Thomas | Beckmann, Klaus J. | Bamberg, Sebastian
Detail
Title:
Rythmen im Verkehrs- und Mobilitätsverhalten - ausgewählte Ergebnisse des Projektes Mobidrive.
Source:
Leitstrategien Alltagsverhalten und Mobilität. Verkehrsplanungssoftware in der Ausbildung. Verkehrliche Wirkungen veränderter Ladenschlußzeiten. Hrsg.: Beckmann, Klaus J.
Authors:
Rindsfüser, Guido | Wehmeier, Thomas | Beckmann, Klaus J.
Detail
Title:
Methoden zur Wirkungsermittlung und Potenzialanalyse von Öffentlichen Fahrradverleihsystemen.
Source:
Straßenverkehrstechnik
Authors:
Rabenstein, Benjamin | Friedrich, Markus | Wehmeier, Thomas
Detail
Title:
Werkstattbericht zur Evaluation verkehrspolitischer Maßnahmen und Konzepte.
Source:
Stadt, Region, Land
Authors:
Wehmeier, Thomas | Beckmann, Klaus J. | Bamberg, Sebastian
Detail
Title:
Untersuchungen zum Zusammenwirken individueller und kollektiver Zielführungssysteme.
Source:
Leitstrategien Alltagsverhalten und Mobilität. Verkehrsplanungssoftware in der Ausbildung. Verkehrliche Wirkungen veränderter Ladenschlußzeiten. Hrsg.: Beckmann, Klaus J.
Authors:
Beckmann, Klaus J. | Serwill, Dirk | Wehmeier, Thomas
Detail
Title:
Individuelle und kollektive Systeme sollten kooperieren. Hinweise zum Zusammenwirken von Zielführungssystemen.
Source:
Internationales Verkehrswesen
Authors:
Beckmann, Klaus J. | Serwill, Dirk | Wehmeier, Thomas
Detail
Title:
Ein Handbuch für den Praktiker. Mobilitätskonzepte zur Sicherung der Daseinsvorsorge in nachfrageschwachen Räumen.
Source:
Stadt und Gemeinde interaktiv
Authors:
Staats, Jens-Uwe | Wehmeier, Thomas
Detail
Title:
Verkehrsaufwandsmindernde Strukturen und Dienste zur Förderung einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Zusammenfassender Kurzbericht des ExWoSt-Forschungsfeldes "Stadtentwicklung und Stadtverkehr".
Source:
Informationen zur Raumentwicklung
Authors:
Wehmeier, Thomas | Würdemann, Gerd
Detail
Title:
Mobilitätschancen und Verkehrsverhalten in nachfrageschwachen ländlichen Räumen.
Source:
Informationen zur Raumentwicklung
Authors:
Wehmeier, Thomas | Koch, Annika
Detail
Title:
Ein Tag gegen Lärm - wird alles besser? Impressionen und ein Podium mit Betroffenen, Verantwortlichen, Machern und Unschuldigen. A day against noise - is everything becoming better?
Source:
Informationen zur Raumentwicklung
Authors:
Wehmeier, Thomas
Detail
Page 1 of 1 1
Available items: 11
Back

URBADOC

Urbadoc is a project of the Urbandata Association, which includes: Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spain; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Germany; Association Urbamet, Paris, France (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venezia, Italy (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

The user interface was made by database producers and they also own the rights to the design of the interface and the texts used, as well as the database.

Credits

urbandata

Project supported by the Urbandata Association
The software was createdand implemented by NEXUS IT

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Privacy Policy