• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Conditions
  • Functionality
  • Contacts
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Conditions
  • Functionality
  • Contacts

Search by field

Reset
Reset

Facets

Applied filters

No filter applied

Facets

Database

Orlis (DE) (18)

Author

Schöller, Oliver (16)
Canzler, Weert (2)
Knie, Andreas (2)
Rammler, Stephan (2)
Schöller-Schwedes, Oliver (2)
Bolenz, Eckhard (1)
Borcherding, Anke (1)
Wölfle, Tobias (1)

Date

2008 (1)
2007 (5)
2006 (3)
2005 (4)
2004 (1)
2003 (4)

Topic

D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (14)
D-1 = traffic, public transport,... (14)
A-2 = Stadtplanung,... (2)
A-2 = urban planning, urban land-use... (2)
A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (1)
A-3 = housing, building development (1)
B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (1)
B-5 = employment, labour market (1)

Type

Periodical article (8)
Book (6)
Gray literature (4)
Book article (1)
Thesis (1)

Source

WZB-Mitteilungen (4)
Internationales Verkehrswesen (2)
Die alte Stadt (1)
Raumplanung (1)
Öffentliche Mobilität. Hrsg.:... (1)

Frequent queries

  • New search
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Last search

Login

Back

Search criteria

You searched with the criteria: Author "Schöller, Oliver" 
Page 1 of 1 1
Available items: 18
Informazioni
Title:
Handbuch Verkehrspolitik.
Authors:
Schöller, Oliver | Canzler, Weert | Knie, Andreas
Detail
Title:
Ende des Modells Deutschland. Der demographische Wandel macht eine neue Verkehrspolitik nötig.
Source:
WZB-Mitteilungen
Authors:
Canzler, Weert | Knie, Andreas | Schöller, Oliver
Detail
Title:
Mobile Cities. Dynamiken weltweiter Stadt- und Verkehrsentwicklung.
Authors:
Schöller-Schwedes, Oliver | Rammler, Stephan
Detail
Title:
"Go West". Utopie und Realität der Trabantenstadt Ratingen-West.
Authors:
Schöller, Oliver | Bolenz, Eckhard
Detail
Title:
Mobilität im Wettbewerb. Möglichkeiten und Grenzen integrierter Verkehrsysteme im Kontext einer wettbewerblichen Entwicklung des deutschen und europäischen Verkehrsmarktes - Begründung eines Forschungsvorhabens.
Authors:
Schöller, Oliver | Rammler, Stephan
Detail
Title:
Rationale Verkehrspolitik. Zur Bedeutung eines unentdeckten Politikfelds.
Source:
Raumplanung
Authors:
Schöller-Schwedes, Oliver
Detail
Title:
Elchtest. Die Reform des staatlichen Eisenbahnsystems in Schweden.
Source:
Internationales Verkehrswesen
Authors:
Schöller, Oliver | Borcherding, Anke
Detail
Title:
Die kommunale "Hilfe zur Arbeit" im Kontext kapitalistischer Arbeitsdisziplinierung.
Authors:
Wölfle, Tobias | Schöller, Oliver
Detail
Title:
Zu den Folgen einer neoliberalen Deregulierungsstrategie. Das Beispiel der britischen Eisenbahnprivatisierung.
Source:
Internationales Verkehrswesen
Authors:
Schöller, Oliver
Detail
Title:
Für eine wohlbedachte Reform. Die öffentliche Hand in der Verkehrspolitik.
Source:
WZB-Mitteilungen
Authors:
Schöller, Oliver
Detail
Title:
Mobilität im Wettbewerb. Möglichkeiten und Grenzen einer integrierten Verkehrspolitik im Kontext deregulierter Verkehrsmärkte.
Authors:
Schöller, Oliver
Detail
Title:
Für einen smarten Verkehr. Ein neues Verständnis von öffentlicher Mobilität.
Source:
WZB-Mitteilungen
Authors:
Schöller, Oliver
Detail
Title:
Das Leitbild einer integrierten Verkehrspolitik. Teil der Lösung oder Teil des Problems?
Source:
Öffentliche Mobilität. Hrsg.: Oliver Schöller
Authors:
Schöller, Oliver
Detail
Title:
Zur Politik des westdeutschen Großsiedlungsbaus. Das Beispiel Ratingen-West.
Source:
Die alte Stadt
Authors:
Schöller, Oliver
Detail
Title:
Öffentliche Mobilität. Perspektiven für eine nachhaltige Verkehrsentwicklung.
Authors:
Schöller, Oliver
Detail
Title:
Urbanität und Mobilität. Residenzwahl in der Zweiten Moderne. Eine Projektbegründung.
Authors:
Schöller, Oliver
Detail
Title:
Vorfahrt für den Wettbewerb. Ökonomische Effizienz prägt heute die deutsche Verkehrspolitik.
Source:
WZB-Mitteilungen
Authors:
Schöller, Oliver
Detail
Title:
Die Blockstruktur. Eine qualitative Untersuchung zur politischen Ökonomie des westdeutschen Großsiedlungsbaus.
Authors:
Schöller, Oliver
Detail
Page 1 of 1 1
Available items: 18
Back

URBADOC

Urbadoc is a project of the Urbandata Association, which includes: Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spain; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Germany; Association Urbamet, Paris, France (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venezia, Italy (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

The user interface was made by database producers and they also own the rights to the design of the interface and the texts used, as well as the database.

Credits

urbandata

Project supported by the Urbandata Association
The software was createdand implemented by NEXUS IT

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Privacy Policy