• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Conditions
  • Functionality
  • Contacts
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Conditions
  • Functionality
  • Contacts

Search by field

Reset
Reset

Facets

Applied filters

No filter applied

Facets

Database

Orlis (DE) (14)

Author

Levin-Keitel, Meike (14)
Sondermann, Martin (4)
Othengrafen, Frank (3)
Behrend, Lukas (1)
Breier, Dominique Charlotte (1)
Finger, Anne (1)
Galler, Carolin (1)
Lange, Linda (1)
Lelong, Bettina (1)
Thaler, Thomas (1)

Date

2019 (2)
2018 (1)
2017 (3)
2016 (3)
2015 (3)
2014 (1)
2012 (1)

Topic

A-2 = Stadtplanung,... (8)
A-2 = urban planning, urban land-use... (8)
A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (3)
A-1 = regional policy and planning,... (3)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (1)
A-4 = urban structure (1)
B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (1)
B-1 = population structure,... (1)
C-6 = Verwaltung (1)
C-6 = public administration (1)

Type

Periodical article (11)
Electronic resources (4)
Book article (2)
Gray literature (1)
Thesis (1)

Source

Raumplanung (4)
Raumforschung und Raumordnung (3)
DISP (1)
Internationalisierung der... (1)
Planung neu denken online (1)
Planung neu denken online : Texte und... (1)
Raumforschung und Raumordnung =... (1)
Städtische Planungskulturen im... (1)

Frequent queries

  • New search
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Last search

Login

Back

Search criteria

You searched with the criteria: Author "Levin-Keitel, Meike" 
Page 1 of 1 1
Available items: 14
Informazioni
Title:
Stadtplanung als interdisziplinäre Disziplin. Eine Bestandsaufnahme des Alltags von Planerinnen und Planern in deutschen Mittelstädten.
Source:
Planung neu denken online : Texte und Diskussionen zur Entwicklung von Stadt und Region ; eine Plattform des Lehrstuhls für Planungstheorie und Stadtentwicklung
Authors:
Othengrafen, Frank | Levin-Keitel, Meike | Breier, Dominique Charlotte
Detail
Title:
Zur Darstellung von Macht in der räumlichen Planung. Potenziale und Grenzen der Methode der systemischen Aufstellung.
Source:
Raumforschung und Raumordnung
Authors:
Levin-Keitel, Meike | Lelong, Bettina | Thaler, Thomas
Detail
Title:
Stadtplanung als Disziplin. Alltag und Selbstverständnis von Planerinnen und Planern. Urban planning as a discipline. Planner s everyday routines and self-conceptions.
Source:
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning
Authors:
Levin-Keitel, Meike | Othengrafen, Frank | Behrend, Lukas
Detail
Title:
Die anpassungsfähige Stadt. Wunsch, Leitbild und Planungspraxis.
Source:
Raumplanung
Authors:
Levin-Keitel, Meike | Sondermann, Martin
Detail
Title:
Planungskultur - auf der Suche nach einem kontemporären Verständnis räumlicher Planung? Planning culture - in search of a contemporary understanding of spatial planning.
Source:
DISP
Authors:
Levin-Keitel, Meike | Othengrafen, Frank
Detail
Title:
Innerstädtische Flusslandschaften als integriertes Handlungsfeld. Planungspraktische Einflussfaktoren der Koordination und Kooperation.
Source:
Raumforschung und Raumordnung
Authors:
Galler, Carolin | Levin-Keitel, Meike
Detail
Title:
Beteiligung als Chance für die Verwaltung?
Source:
Raumplanung
Authors:
Finger, Anne | Levin-Keitel, Meike
Detail
Title:
Räumliches Planen als kulturelles Handeln: Planungskultur als analytischer Ansatz.
Source:
Städtische Planungskulturen im Spiegel von Konflikten, Protesten und Initiativen. Hrsg.: Othengrafen, Frank u.a.
Authors:
Levin-Keitel, Meike | Sondermann, Martin
Detail
Title:
Planerische Instrumente in lokalen Kontexten - Einblicke in die Vielfalt von Planungskulturen.
Source:
Internationalisierung der Gesellschaft und die Auswirkungen auf die Raumentwicklung. Beispiele aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Hrsg.: Nienaber, Birte u.a.
Authors:
Levin-Keitel, Meike | Sondermann, Martin
Detail
Title:
Räumliches Planen in Wissenschaft und Praxis - von "Mind the Gap" zu "Finding Gaps".
Source:
Raumforschung und Raumordnung
Authors:
Levin-Keitel, Meike | Sondermann, Martin
Detail
Title:
Partizipative Visualisierungen als Forschungsmethode. Zum Einsatz visuell-partizipativer Ansätze zur Erforschung des Phänomens Multilokalität.
Source:
Raumplanung
Authors:
Lange, Linda | Levin-Keitel, Meike
Detail
Title:
Flusslandschaften in der Stadt. Einblicke in die empirische Erforschung von lokalen Planungskulturen.
Source:
Planung neu denken online
Authors:
Levin-Keitel, Meike
Detail
Title:
Flusslandschaften in der Stadt. Zur Bedeutung von Flüssen in der Freiraumentwicklung.
Source:
Raumplanung
Authors:
Levin-Keitel, Meike
Detail
Title:
Innerstädtische Flusslandschaften im Spiegel der lokalen Planungskultur. Planungskulturelle Perspektiven einer integrierten Stadtentwicklung im Umgang mit ihren Flusslandschaften.
Authors:
Levin-Keitel, Meike
Detail
Page 1 of 1 1
Available items: 14
Back

URBADOC

Urbadoc is a project of the Urbandata Association, which includes: Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spain; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Germany; Association Urbamet, Paris, France (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venezia, Italy (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

The user interface was made by database producers and they also own the rights to the design of the interface and the texts used, as well as the database.

Credits

urbandata

Project supported by the Urbandata Association
The software was createdand implemented by NEXUS IT

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Privacy Policy