• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Conditions
  • Functionality
  • Contacts
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Conditions
  • Functionality
  • Contacts

Search by field

Reset
Reset

Facets

Applied filters

No filter applied

Facets

Database

Orlis (DE) (18)
Urbamet (FR) (1)

Author

Krämer, Andreas (17)
Bongaerts, Robert (5)
Köster, Joachim (2)
Ahlswede, Andreas (1)
Baake, Jan-Wolf (1)
Janssen, Jan (1)
Jung, Martin (1)
KNOLL, Andreas (1)
KRAMER, Ralph (1)
Knieps, Manfred (1)
Krämer, Iven (1)
Ladusch, Florian (1)
Luhm, Hans-Joachim (1)
Neweling, Sven (1)
Rieger, Michael (1)
Schadewaldt, Dirk (1)

Date

2019 (2)
2018 (3)
2017 (1)
2016 (3)
2015 (2)
2014 (3)
2013 (1)
2005 (2)
2003 (1)
2002 (1)

Topic

D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (18)
D-1 = traffic, public transport,... (18)
RESSOURCES--NUISANCES (1)

Type

Periodical article (18)
Report (1)

Source

Der Nahverkehr (10)
Internationales Verkehrswesen (5)
Der Nahverkehr : öffentlicher... (1)
Güterbahnen (1)
Transforming cities : urbane Systeme... (1)

Frequent queries

  • New search
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Last search

Login

Back

Search criteria

You searched with the criteria: Author "Krämer, Andreas" 
Page 1 of 1 1
Available items: 19
Informazioni
Title:
Mobilitäts- und Tarifbedürfnisse junger Menschen im MDV. Möglichkeiten der frühzeitigen Kundenbindung mittels Tarifgestaltung. Mobility and tariff needs of young people in the MDV.
Source:
Der Nahverkehr
Authors:
Schadewaldt, Dirk | Ladusch, Florian | Krämer, Andreas
Detail
Title:
Auf dem Weg zu mehr Mobilität. Grundidee, Konzeption und Status Quo des City-Tickets.
Source:
Der Nahverkehr
Authors:
Köster, Joachim | Knieps, Manfred | Krämer, Andreas
Detail
Title:
Wachstum als Herausforderung. Bremens Häfen sind auf leistungsfähige Hinterlandanbindung angewiesen - Zeit für Entscheidungen ist gekommen. Growth as a challenge.
Source:
Güterbahnen
Authors:
Ahlswede, Andreas | Janssen, Jan | Krämer, Iven
Detail
Title:
Dieselfahrverbote in Großstädten: Hilft ein kostenloser ÖPNV? Rahmenbedingungen, Abhängigkeiten und die Perspektiven der Menschen im Stadtverkehr. Ban on diesel cars in cities: Is fare free public traffic helpful?
Source:
Der Nahverkehr
Authors:
Krämer, Andreas | Bongaerts, Robert | Baake, Jan-Wolf
Detail
Title:
Peak-Pricing oder Yield-Management? Zur Anwendbarkeit eines Erlösmanagementsystems im Fernverkehr der DB AG.
Source:
Internationales Verkehrswesen
Authors:
Krämer, Andreas | Luhm, Hans-Joachim
Detail
Title:
. Construction raw materials policy and supply practices in northwestern Europe : facts and figures : Lower Saxony and North-Rhine Westphalia (Germany)
Authors:
KNOLL, Andreas | KRAMER, Ralph
Detail
Title:
Wie Digitalisierung die Wettbewerbsposition der Bahn im Fernverkehr verändert. Auswirkungen der Digitalisierung auf die Verkehrsmittelwahl-Entscheidung.
Source:
Internationales Verkehrswesen
Authors:
Krämer, Andreas | Bongaerts, Robert
Detail
Title:
Preisoptimierung und -controlling von Festpreis-Angeboten im ÖPNV. Die Beispiele Baden-Württemberg-Ticket und Metropol-Tages-Ticket. Price optimization and controlling of fixed price offers.
Source:
Der Nahverkehr
Authors:
Neweling, Sven | Krämer, Andreas
Detail
Title:
Fernlinienbusse: Chance oder Risiko für den Bahn-Nahverkehr? Eine empirische Bestandsaufnahme zum Zusammenwirken von Fernlinienbussen und Bahn-Nahverkehr sowie ÖPNV. Long distance buses: Opportunity or Risk for rail transport?
Source:
Der Nahverkehr
Authors:
Krämer, Andreas | Rieger, Michael
Detail
Title:
Bahn-Card-Akzeptanz in Verbünden. Eine Zwischenbilanz der DB für den Verkehrsverbund Rhein-Neckar.
Source:
Der Nahverkehr
Authors:
Köster, Joachim | Krämer, Andreas
Detail
Title:
Zwischen Preiswettbewerb und Preiskampf. Das Spannungsfeld zwischen Nachfrageboom und Preiserosion bei Reisen mit Fernbuslinien.
Source:
Internationales Verkehrswesen
Authors:
Krämer, Andreas | Jung, Martin
Detail
Title:
Mit Car- und BikeSharing zur Verkehrswende? Neue Ergebnisse zu Chancen und Risiken. Does car and bike sharing lead to sustainable mobility?
Source:
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region
Authors:
Krämer, Andreas | Bongaerts, Robert
Detail
Title:
ÖPNV-Nutzungspotenziale und eTicketing. Wie viel Nachfragepotenzial besteht für den ÖPNV und welche Rolle spielen dabei eTickets und eTarife? Demand potentials in public transport and e-ticketing.
Source:
Der Nahverkehr
Authors:
Krämer, Andreas | Bongaerts, Robert
Detail
Title:
Fahrrad-Nutzung in Städten - ein unterschätztes Verkehrsmittel. Verkehrsmittelnutzung im Stadtverkehr mit besonderem Fokus auf Fahrräder.
Source:
Transforming cities : urbane Systeme im Wandel : das technisch-wissenschaftliche Fachmagazin
Authors:
Krämer, Andreas | Bongaerts, Robert
Detail
Title:
Kostenwahrnehmung bei PKW-Reisen. Empirische Analyse zur Schätzung der PKW-Kosten und der wahrgenommenen Kostenkomponenten bei Autofahrern im DACH-Gebiet.
Source:
Internationales Verkehrswesen
Authors:
Krämer, Andreas
Detail
Title:
ÖPNV-Nutzungsintensität und -zufriedenheit. Empirische Studie in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Intensity of use of public transit and customers satisfaction.
Source:
Der Nahverkehr
Authors:
Krämer, Andreas
Detail
Title:
Co-Modalität und wie der öffentliche Personennahverkehr gewinnen kann. Bestandsaufnahme zur Vernetzung von Nah- und Fernverkehr. Co-modality and how public transport can win.
Source:
Der Nahverkehr
Authors:
Krämer, Andreas
Detail
Title:
Nachfragepotenziale für den ÖPNV. Konzeptionelle Überlegungen und empirische Ergebnisse für D-A-CH-Region. Potential of demand for public transport.
Source:
Der Nahverkehr
Authors:
Krämer, Andreas
Detail
Title:
Die Mobilisierung von preissensibler Nachfrage in einer digitalisierten Welt. Die Entstehung von Quasi-Monopolen im deutschen Fernverkehrsmarkt.
Source:
Internationales Verkehrswesen
Authors:
Krämer, Andreas
Detail
Page 1 of 1 1
Available items: 19
Back

URBADOC

Urbadoc is a project of the Urbandata Association, which includes: Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spain; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Germany; Association Urbamet, Paris, France (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venezia, Italy (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

The user interface was made by database producers and they also own the rights to the design of the interface and the texts used, as well as the database.

Credits

urbandata

Project supported by the Urbandata Association
The software was createdand implemented by NEXUS IT

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Privacy Policy