• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Conditions
  • Functionality
  • Contacts
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Conditions
  • Functionality
  • Contacts

Search by field

Reset
Reset

Facets

Applied filters

No filter applied

Facets

Database

Orlis (DE) (25)

Author

Kirchhoff, Ulrich (25)
Henning, Heiko (20)
Eichhorn, Peter (2)
Müller-Godeffroy, Heinrich (1)
Püttner, Günter (1)

Date

2016 (1)
2001 (1)
2000 (8)
1999 (1)
1998 (11)
1996 (1)
1995 (1)
1993 (1)

Topic

E-2 = Haushaltswesen, Steuer,... (24)
E-2 = budget system, tax, fee,... (24)
C-2 = Verwaltungsrecht, Kommunalrecht (1)
C-2 = administrative law, municipal... (1)

Type

Periodical article (22)
Book (2)
Book article (1)

Source

Der Gemeinderat (16)
Sparkasse (4)
Kommunalwirtschaft (1)
Realistischer Optimismus '93. Hrsg.:... (1)
Zeitschrift für öffentliche und... (1)

Frequent queries

  • New search
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Last search

Login

Back

Search criteria

You searched with the criteria: Author "Kirchhoff, Ulrich" 
Page 1 of 2 1 2 »
Available items: 25
Informazioni
Title:
Sparkassen und Landesbanken im Wettbewerb. Ist der öffentliche Auftrag noch zeitgemäß?
Source:
Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen
Authors:
Eichhorn, Peter | Kirchhoff, Ulrich | Püttner, Günter
Detail
Title:
Finanzierungsmodelle für kommunale Investitionen. 6. erw. u. überarb. Aufl.
Authors:
Kirchhoff, Ulrich | Müller-Godeffroy, Heinrich
Detail
Title:
Klassische Variante Serie "Finanzierung Kommunaler Investitionen" (Teil 1).
Source:
Der Gemeinderat
Authors:
Kirchhoff, Ulrich | Henning, Heiko
Detail
Title:
Finanzierung und Schuldenmanagement.
Source:
Der Gemeinderat
Authors:
Kirchhoff, Ulrich | Henning, Heiko
Detail
Title:
Rahmenbedingungen für die Ausgestaltung von Kommunalkrediten.
Source:
Sparkasse
Authors:
Kirchhoff, Ulrich | Henning, Heiko
Detail
Title:
Feste Grundlage. Die Festschreibung eines zukünftigen Zinssatzes bietet Vorteile. Die Kommune kann sich bei ihrer Finanzierung vor Überraschungen schützen. Serie "Finanzierung und Schuldenmanagement" (Teil 6).
Source:
Der Gemeinderat
Authors:
Kirchhoff, Ulrich | Henning, Heiko
Detail
Title:
Niedrige Raten. Leasing, Fondsfinanzierung, Privatisierung; Kooperationsmodell: Zur Finanzierung mittels Kommunalkredit gibt es Alternativen. Deren Vorteile werden im zweiten Teil unserer Finanzierungsserie vorgestellt.
Source:
Der Gemeinderat
Authors:
Kirchhoff, Ulrich | Henning, Heiko
Detail
Title:
Verkaufte Forderung. Serie: "Finanzierung Kommunaler Investitionen" (Teil 6).
Source:
Der Gemeinderat
Authors:
Kirchhoff, Ulrich | Henning, Heiko
Detail
Title:
Entscheidungsalternativen bei der Finanzierung von öffentlichen Ent- und Versorgungsinvestitionen.
Source:
Kommunalwirtschaft
Authors:
Kirchhoff, Ulrich | Henning, Heiko
Detail
Title:
Öffentliche Banken.
Authors:
Eichhorn, Peter | Kirchhoff, Ulrich
Detail
Title:
Raum für Gestaltung. Serie "Finanzierung Kommunaler Investitionen" (Teil 4).
Source:
Der Gemeinderat
Authors:
Kirchhoff, Ulrich | Henning, Heiko
Detail
Title:
Aktuelle Finanzierungsmöglichkeiten für Kommunen.
Source:
Sparkasse
Authors:
Kirchhoff, Ulrich | Henning, Heiko
Detail
Title:
Mittel von oben. Serie "Finanzierung Kommunaler Investitionen" (Teil 2).
Source:
Der Gemeinderat
Authors:
Kirchhoff, Ulrich | Henning, Heiko
Detail
Title:
Serie "Finanzierung kommunaler Investitionen" (Teil 10): Niedriger Zins. Der letzte Teil unserer Serie ist dem Bausparen als einer besonders interessanten Finanzierungsvariante für kommunale Investitionen gewidmet.
Source:
Der Gemeinderat
Authors:
Kirchhoff, Ulrich | Henning, Heiko
Detail
Title:
Eigenkapital vom Fonds. Serie: "Finanzierung Kommunaler Investitionen" (Teil 5).
Source:
Der Gemeinderat
Authors:
Kirchhoff, Ulrich | Henning, Heiko
Detail
Title:
Vorteil im Ausland. Für die Gestaltung von Kommunalkrediten gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine davon ist die Aufnahme des Darlehens in einer Fremdwährung. Dadurch kann das niedrige Zinsniveau in einem anderen Land genutzt werden.
Source:
Der Gemeinderat
Authors:
Kirchhoff, Ulrich | Henning, Heiko
Detail
Title:
Flexibles Reagieren. Auch während der Laufzeit eines Kommunalkredites bestehen Möglichkeiten, die Zinsstruktur des Darlehens neu zu gestalten. Damit erhöhen sich die Reaktions- und Eingriffsmöglichkeiten auf sich ändernde Zinsen am Kapitalmarkt.
Source:
Der Gemeinderat
Authors:
Kirchhoff, Ulrich | Henning, Heiko
Detail
Title:
Derivative Finanzinstrumente für Kommunen.
Source:
Sparkasse
Authors:
Kirchhoff, Ulrich | Henning, Heiko
Detail
Title:
Frage der Liquidität. Im zweiten Teil des Beitrages zum kommunalen Kreditmanagement werden die Instrumente Step-Down-Kredit und Forward-Swap vorgestellt.
Source:
Der Gemeinderat
Authors:
Kirchhoff, Ulrich | Henning, Heiko
Detail
Title:
Stille Einlage. Serie: "Finanzierung Kommunaler Investitionen" (Teil 7).
Source:
Der Gemeinderat
Authors:
Kirchhoff, Ulrich | Henning, Heiko
Detail
Page 1 of 2 1 2 »
Available items: 25
Back

URBADOC

Urbadoc is a project of the Urbandata Association, which includes: Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spain; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Germany; Association Urbamet, Paris, France (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venezia, Italy (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

The user interface was made by database producers and they also own the rights to the design of the interface and the texts used, as well as the database.

Credits

urbandata

Project supported by the Urbandata Association
The software was createdand implemented by NEXUS IT

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Privacy Policy