• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (6)

Autor

Obermeier, Robert W. (6)
Hampe, Johannes (2)
Kammerer, Peter (1)
Spies, Arantxa (1)

Erscheinungsdatum

2002 (2)
1997 (1)
1994 (2)
1993 (1)

Topic

E-1 = Wirtschaftsentwicklung,... (4)
E-1 = economic development, economic... (4)
A-2 = Stadtplanung,... (1)
A-2 = urban planning, urban land-use... (1)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (1)
A-4 = urban structure (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (3)
Monographie (2)
Konferenz-/Tagungsbericht (1)
Graue Literatur (1)

Quelle

Der Gemeinderat (2)
BayGTzeitung (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Obermeier, Robert W." 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 6
Informazioni
Titel:
Betriebsverlagerungen und Regionalpolitik. Eine Untersuchung.
Autoren:
Kammerer, Peter | Obermeier, Robert W. | Spies, Arantxa
Detail
Titel:
Competition between metropolitan areas in Europe - and Munich? Results of a research conference and a hearing. Part 2: Contributions of English and French speakers in full and English summaries of German lectures.
Autoren:
Hampe, Johannes | Obermeier, Robert W.
Detail
Titel:
Europäische Verdichtungsräume im Wettbewerb - und München? Ergebnisse einer wissenschaftlichen Tagung und eines Expertenhearings. Teil 1: deutsch.
Autoren:
Hampe, Johannes | Obermeier, Robert W.
Detail
Titel:
Kluge Politik.
Quelle:
Der Gemeinderat
Autoren:
Obermeier, Robert W.
Detail
Titel:
Kommunale Wirtschaftsförderung hat Konjunktur.
Quelle:
BayGTzeitung
Autoren:
Obermeier, Robert W.
Detail
Titel:
Maßgeschneiderte Produkte.
Quelle:
Der Gemeinderat
Autoren:
Obermeier, Robert W.
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 6
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung