• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (10)

Autor

Netsch, Stefan (10)
Karnutsch, Markus (4)
Reiter, Thomas (3)
Bisello, Adriano (2)
Costa, Simona (2)
Laconte, Pierre (2)
Vettorato, Daniele (2)
Bos, Erwin de (1)
Brandl, Hannes (1)
Dubbeling, Martin (1)
Koetsier, F. H. (1)
Kropman, Niels (1)
Meijer, Michael (1)
Minster, Clotilde (1)
Schilde, Karla (1)
Schnur, Olaf (1)

Erscheinungsdatum

2018 (3)
2017 (1)
2016 (1)
2015 (1)
2013 (2)
2008 (2)

Topic

A-2 = Stadtplanung,... (5)
A-2 = urban planning, urban land-use... (5)
A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (2)
A-3 = housing, building development (2)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (1)
D-1 = traffic, public transport,... (1)
D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (1)
D-2 = waste disposal, public utility... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (5)
Aufsatz in Sammelwerk (3)
Monographie (1)
Elektronisches Dokument (1)

Quelle

Planerin (4)
Mobilitäten und Immobilitäten:... (1)
Panta Rhei. A world in constant... (1)
Smart and Sustainable Planning for... (1)
Transforming Cities (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Netsch, Stefan" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 10
Informazioni
Titel:
Post-war strategy Itzling. A methodological approach.
Quelle:
Smart and Sustainable Planning for Cities and Regions. Results of SSPCR 2017. Hrsg: Bisello, Adriano u.a.
Autoren:
Karnutsch, Markus | Netsch, Stefan | Reiter, Thomas | Bisello, Adriano | Vettorato, Daniele | Laconte, Pierre | Costa, Simona
Detail
Titel:
Post-war Strategy Itzling—A Methodological Approach
Autoren:
Karnutsch, Markus | Netsch, Stefan | Reiter, Thomas | Bisello, Adriano | Vettorato, Daniele | Laconte, Pierre | Costa, Simona
Detail
Titel:
Flexible Stadtentwicklung. Ein Blick in die Niederlande.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Bos, Erwin de | Koetsier, F. H. | Netsch, Stefan
Detail
Titel:
Giasing - Do samma, do bleima. Studierendenprojekt zur Gentrifizierung in München-Giesing.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Netsch, Stefan | Schilde, Karla | Schnur, Olaf
Detail
Titel:
Stadtumbau Niederlande. Thesen der Expertenbefragung zu 2010.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Dubbeling, Martin | Meijer, Michael | Netsch, Stefan
Detail
Titel:
Mobilität am Land. Interdisziplinäres Studierendenseminar zu Zukunftsformen der Mobilität im ländlichen Raum.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Brandl, Hannes | Minster, Clotilde | Netsch, Stefan
Detail
Titel:
Development of a communication tool to frame a vision for changing neighbourhoods.
Quelle:
Panta Rhei. A world in constant motion. Proceedings of the 22nd International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society. Hrsg.: CORP - Competence Center of Urban and Regional Planning
Autoren:
Karnutsch, Markus | Netsch, Stefan | Reiter, Thomas
Detail
Titel:
Schrumpfung vs. Wachstum. Die Veränderung des niederländischen Wohnungsmarktes.
Quelle:
Mobilitäten und Immobilitäten: Menschen - Ideen - Dinge - Kulturen - Kapital. Hrsg.: Scheiner, Joachim u.a.
Autoren:
Kropman, Niels | Netsch, Stefan
Detail
Titel:
Smart City - ein neues Instrument zur Stadtentwicklung?
Quelle:
Transforming Cities
Autoren:
Netsch, Stefan | Karnutsch, Markus
Detail
Titel:
Stadtplanung. Handbuch und Entwurfshilfe.
Autoren:
Netsch, Stefan
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 10
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung