• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (6)
Urbaterr (ES) (3)
Urbamet (FR) (2)

Autor

Martin, Philip (4)
Distelkamp, Martin (3)
Ulrich, Philip (3)
Lutz, Christian (2)
Wolter, Marc Ingo (2)
Braczyk, Hans-Joachim (1)
Braczyk, Hans-Joachim, ed. (1)
Cooke, Philip (1)
Cooke, Philip, ed. (1)
HOWARTH, Philip J. (1)
Heidenreich, Martin (1)
Heidenreich, Martin, ed. (1)
Henger, Ralph (1)
Hohmann, Frank (1)
JANSON, Philip (1)
MARTIN, Jack K. (1)
MARTIN, Larry-R-G. (1)
Martin, Susan, coaut. (1)
Schröter-Schlaack, Christoph (1)
Weil, Patrick, coaut. (1)
Werner, Heinz (1)

Erscheinungsdatum

2010 (2)
2008 (1)
2007 (1)
2006 (1)
2002 (1)
2000 (1)
1998 (1)
1987 (1)
1982 (1)

Topic

A-4 = Siedlungsstruktur,... (3)
A-4 = urban structure (3)
B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (2)
B-5 = employment, labour market (2)
AMENAGEMENT-URBAIN (1)
E-1 = Wirtschaftsentwicklung,... (1)
E-1 = economic development, economic... (1)
EMPLOI--FORMATION--EDUCATION (1)
GEOGRAFIA (1)
METHODES--TECHNIQUES (1)
ORDENACION DEL TERRITORIO (1)
SOCIOLOGIA-DEMOGRAFIA (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (3)
Monographie (3)
Graue Literatur (2)
Elektronisches Dokument (2)
Aufsatz in Sammelwerk (1)
Konferenz-/Tagungsbericht (1)

Quelle

Areas. Revista de Ciencias Sociales (1)
Flächen- und Standortbewertung für... (1)
IAB-Kurzbericht (1)
Raumforschung und Raumordnung (1)
Social forces. (USA). (1)
Zeitschrift für Ausländerrecht und... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Martin, Philip" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 11
Informazioni
Titel:
Perspektiven für eine nachhaltige Flächennutzung. Ansätze und (erste) Ergebnisse des regionalisierten umweltökonomischen Modells PANTA RHEI.
Quelle:
Flächen- und Standortbewertung für ein nachhaltiges Flächenmanagement. Methoden und Konzepte. Hrsg.: Frerichs, Stefan u.a.
Autoren:
Distelkamp, Martin | Hohmann, Frank | Lutz, Christian | Ulrich, Philip | Wolter, Marc Ingo
Detail
Titel:
Regional innovation systems : the role of governances in a globalized world
Autoren:
Braczyk, Hans-Joachim, ed. | Cooke, Philip, ed. | Heidenreich, Martin, ed.
Detail
Titel:
Flächeninanspruchnahme 2020 und das 30-ha-Ziel: regionale Verteilungsschlüssel und Anpassungserfordernisse.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Henger, Ralph | Schröter-Schlaack, Christoph | Ulrich, Philip | Distelkamp, Martin
Detail
Titel:
Entwicklung der Flächeninanspruchnahme für Siedlung und Verkehr bis 2020. Ergebnisse des regionalisierten Modells PANTA RHEI REGIO.
Autoren:
Distelkamp, Martin | Lutz, Christian | Ulrich, Philip | Wolter, Marc Ingo
Detail
Titel:
Managing migration : the promise of cooperation
Autoren:
Martin, Philip | Martin, Susan, coaut. | Weil, Patrick, coaut.
Detail
Titel:
Spot imagery for detecting residential expansion on the rural-urban fringe of Toronto. In: spot 1: utilisation des images, bilan, résultats, Paris, novembre 1987
Autoren:
HOWARTH, Philip J. | MARTIN, Larry-R-G.
Detail
Titel:
Regional innovation systems. The role of governances in a globalized world.
Autoren:
Braczyk, Hans-Joachim | Cooke, Philip | Heidenreich, Martin
Detail
Titel:
Job satisfaction and age: a test of two views
Quelle:
Social forces. (USA).
Autoren:
JANSON, Philip | MARTIN, Jack K.
Detail
Titel:
Der amerikanische Weg - ein Modell für Deutschland? Anwerbung von IT-Spezialisten.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Martin, Philip | Werner, Heinz
Detail
Titel:
Immigration und Wirtschaftswachstum.
Quelle:
Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik
Autoren:
Martin, Philip
Detail
Titel:
El trabajo en la agricultura industrial: El caso de los EE.UU
Quelle:
Areas. Revista de Ciencias Sociales
Autoren:
Martin, Philip
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 11
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung